Die Fastnacht heißt Foaset in der Fuldischen Rhön und Fosenocht in der südlichen Rhön. Sie hat vor allem in katholischen Gebieten Tradition. Für Fulda werden bereits 1508 Fastnachtsmasken erwähnt. Der Versuch, 1773 in Bischofsheim und Neustadt das Feiern und die Umzüge mit Gewalt zu verbieten, scheiterte am Trotz der Bevölkerung. In anderen Gebieten spreicht man vom Karneval. Karnevalshochburgen in der thüringischen Rhön sind Wasungen und - in etwas kleinerem Stil - seit dem 18. Jahrhundert Geisa.

Hauptberuflicher Alleinunterhalter und Entertainer der Extraklasse für ihr Event. Mit viel...
» Read moreEs war einmal ein Clown, der hieß Ricolino ,dem war es zu Hause so langweilig das er seinen Koffer...
» Read moreGrundschulpartys für Schüler bis zur 4. Klasse sind immer ein Höhepunkt an jeder Schule, ob...
» Read moreHERZLICH WILLKOMMEN im SENIORENTANZKREIS Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister...
» Read moreDie Kirmes in der Region hat ihren Ursprung in einem kirchlichen Fest. Das Wort „Kirmes“ leitet...
» Read moreDie Fastnacht heißt Foaset in der Fuldischen Rhön und Fosenocht in der südlichen Rhön. Sie hat vor...
» Read more
Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck...
» Read more